Deutsche Wikidot User Gemeinde gestartet!By Hallo und einen freundlichen Gruß an Alle !
Die "Hilfe" Seiten sind erst im Aufbau, vieles wird aus dem deutschen Handbuch kopiert oder inkludiert. Sicher gibt es im Glossar noch viel zu erklären.
Es gibt vieles schon auf dem deutschen Handbuch - aber vollständig ist es noch nicht und die Struktur ist etwas unüberschaubar
Tags: blog start Related Community BlogsNo Community Blogs have similar tags to this post. Rate it up ?ShareKommentare:(Anzahl Kommentare: 6) |
Gemeinschafts Blog
Posts by datePosts by tags
anonym
autofill
autosave
blog
button
convert
dataform
datenschutz
dsgvo
editor
extensions
files
forum
kalender
leiger
mass-delete
massen-löschen
multi-pm
newpage
notgood
open
pm
policy
private-nachrichten
snippet
start
tags
template
translate
tweet
wikidot
Posts by ratingDeutsche Wikidot User Gemeinde gestartet! DSGVO-Datenschutz auf Wikidot Deutsche Übersetzung von Wikidot-Befehlen und Phrasen Blogroll |
Deutsche Wikidot User Gemeinde gestartet!
Seiten Revision: 6, zuletzt bearbeitet: 08 Sep 2010 21:29
Lieber Helmut,
ohne deine Initiative wäre die Einstiegshürde für viele deutschsprachige Wiki Interessenten möglichweise zu hoch, denn bei "Wahl der Sprache" steht im WikiInstallationsteil zum Zeitpunkt dieses Postings (nehme ich an, denn innerhalb von Sekunden, kann sich dies schon geändert haben :-) immer noch
nicht die Option: German.
LG
Fridemar
OpenThanks - exchanges mutual appreciation of real persons.
OffenerDank - wechselseitige Wertschätzung von realen Personen.
Ja, irgendwann wird sich Michal was überlegen müssen. Entweder er läßt die "Localization" - die Übersetzung der einzelnen Texte, Header, Menue-auswahl, Antworten etc - die Gemeinschaft machen ( siehe meine Localize site) mit dem Hinweis, daß alles von der Wikidot.inc verwendet werden darf - oder er braucht mehr Leute unm die Translation zu starten..
Service is my success. My webtips:www.blender.org (Open source), Wikidot-Handbook.
Sie können fragen und mitwirken in der deutschsprachigen » User-Gemeinschaft für WikidotNutzer oder
im deutschen » Wikidot Handbuch ?
Lieber Helmut,
wollte gerade auf den "+" Rating Button klicken, bekam aber die Meldung.
"Bitte diese Funktion vom Admin freischalten lassen" (oder so ähnlich)
Die bestehende Rating Funktion hat sich in den verschiedensten SozialenNetzwerken als nützlich bewährt.
Mit unserem Wikidot Projekt OffenerDank, OpenThanks möchten wir dieses Konzept aufgreifen und in viele Dimensionen verfeinern bis hin zu einer Währung
Dank als Währung im GlobalenDorf
die wohl jeder Mensch auf diesem Planeten intuitiv leicht verstehen kann.
Die Grundideen verdanken wir den LETS ([Local+Trading+Exchange+System] s).
LG
Fridemar
PS.:
WikiDot.com eignet sich übrigens hervorragend, um SocialSpreadsheets, wie
EditGrid (per Transklusion/Iframes) zu integrieren
OpenThanks - exchanges mutual appreciation of real persons.
OffenerDank - wechselseitige Wertschätzung von realen Personen.
So, das sollte jetzt funktionieren ( das Rating) .. war
"visible" bedeutet, man kann zurückverfolgen, wer welche ratings abgegeben hat.. ich habe es einstweilen bei Anonym belassern..
Service is my success. My webtips:www.blender.org (Open source), Wikidot-Handbook.
Sie können fragen und mitwirken in der deutschsprachigen » User-Gemeinschaft für WikidotNutzer oder
im deutschen » Wikidot Handbuch ?
Wow, ich wußte gar nicht, dass es eine visible Variante gibt.
Die Variante "Anonym" halte ich in diesem Zusammen für korrekt, da dies wohl die Mentalität der gegenwärtigen Mehrheit von Teilnehmern widerspiegelt.
Für diejenigen Teilnehmer, "die nicht das Licht das Licht der Öffentlichkeit scheuen" :-), bereiten wir eine SIG (Special Interest Group) vor, bei dem das Voting-Verfahren zu einem nützlichen Tool weiterentwickelt werden kann, das allen Beteiligten und ihren umfassenden SozialenNetzwerken auf vielfache Weise dient.
Die DankesTransaktionen erscheinen dann nicht nur WikiIntern, sondern in den verschiedensten SozialenNetzwerken, die ja bereits komfortabel von WikiDot Beiträgen erreicht werden können via den Marker [[social]], was ich auch gleich testweise im Quelltext dieses Postings ausprobieren möchte.
Eine DankTransaktion hat dann die Form:
Diese Initiative ist im Einklang mit der Europäischen TransparenzInitiative und dem bewerbbaren
Projekt [OpenBankProject], das weit über offenes Fundraising hinausgeht, bishin zum
[ExtremeOpenBusiness].
LG
Fridemar
PS.: [WikiNomics] Masscommunication that changes everthing
[[social]]
OpenThanks - exchanges mutual appreciation of real persons.
OffenerDank - wechselseitige Wertschätzung von realen Personen.
Hilfe ! - Ich komme mit dem Lesen nicht nach! :) .. das braucht seine Zeit…
Service is my success. My webtips:www.blender.org (Open source), Wikidot-Handbook.
Sie können fragen und mitwirken in der deutschsprachigen » User-Gemeinschaft für WikidotNutzer oder
im deutschen » Wikidot Handbuch ?