Hallo
liebe Grüße an alle.
Nicht schwer zu erraten, ich bin neu hier.
Nun ist es fast 7Uhr morgens und kann kaum zur Ruhe kommen. Ich glaube nach meinen Versuchen in dieser Nacht bin ich nach einem langen Irrweg endlich da angekommen wo ich hin wollte, um mein Projekt ins Netz zu stellen. Ich habe in den letzten zwei Jahren alles durchprobiert was es so an Angeboten gab. Nichts aber auch nichts hatte mich wirklich überzeugen können. Kein Joomla kein WordPress und was es alles sonst noch gibt.
Mein Projekt beinhaltet das Thema "Eigenbau alternativer Energieanlagen". Ein unglaublich weit gestreutes Thema, wenn man alle denkbaren Nebenarbeiten mit einbezieht. Es fängt mit der Planung an, die ohne technische und physikalische Grundlagen, genauso in leere laufen wie ohne ein Mindestmaß an handwerklichen Kenntnissen. Rundherrum also sehr komplex.
Zwischenzeitlich habe ich ganz gut HTML/CSS und Javaskript gelernt und eine sehr große Webseite nach dem Motto schlicht, einfach und funktionell gebaut. Und so habe ich HTML lieben gelernt. Nur stößt man da leider an Grenzen, wenn es um dynamische und weitere Dinge geht. Es musste ein "Oberbau" her, der alles unter einem Dach vereint und den User nicht alleine läßt. Denn mein Projekt soll nicht nur für die User da sein, sondern mit ihnen. Es soll Co-Autoren einen leichten Zugang für eigene Beiträge gestatten und nebenbei noch ein kleines Forum und Blog für die User bieten. Und auch ich habe meine "schnatterphasen" die ausgelebt werden wollen.
Jetzt hier alles im Detail zu erklären, würde in einem Roman ausarten.. Deshalb sollte es zur Vorstellung erst einmal reichen.
Meine Frage ist nun:
Wie bekomme ich es hin, meine ersten Schritte hier auf Wikidot so zu gestalten, das ausgesuchte Personen Freunde u.s.w. oder auch Ihr, diese verfolgen könnt und wenn nötig per Kommentar oder dergleichen Hilfe anbietet (wenn Ihr möchtet). Mir geht es nicht um den Inhalt sondern den strucktuellen Aufbau der Webseite. Ich möchte das natürlich erst einmal im verborgenen machen.
Danke im vorraus,
mfG R.Barthel