Letzte Forum Posts
von Kategorien:
Seite 1123...nächste »

Wo fange ich hier an. Habe mir ganz frisch einen Account erstellt aber ich weiß nicht wie z.b. Text auf meine Seite packen kann. Gibt es hier eine Einführung für Neulinge?

Wie fange ich an? durch netcupnetcup, 29 Aug 2023 19:50

Inzwischen geht die Suche wieder. Wo fange ich hier nur an. Ich bin ganz neu bei Wikidot. Gibt es irgendwo eine Newbie Seite?

Re: Suche funktioniert nicht durch netcupnetcup, 29 Aug 2023 19:46

울산op 달포차【DALpocha5ㆍNet】 울산오피↑울산울산op 달포차【DALpocha5ㆍNet】 울산오피↑울산마사지【울산휴게텔【울산건마🧙‍울산오피울산op 달포차【DALpocha5ㆍNet】 울산오피↑울산마사지【울산휴게텔【울산건마🧙‍울산오피울산op 달포차【DALpocha5ㆍNet】 울산오피↑울산마사지【울산휴게텔【울산건마🧙‍울산오피울산op 달포차【DALpocha5ㆍNet】 울산오피↑울산마사지【울산휴게텔【울산건마🧙‍울산오피울산op 달포차【DALpocha5ㆍNet】 울산오피↑울산마사지【울산휴게텔【울산건마🧙‍울산오피울산op 달포차【DALpocha5ㆍNet】 울산오피↑울산마사지【울산휴게텔【울산건마🧙‍울산오피울산op 달포차【DALpocha5ㆍNet】 울산오피↑울산마사지【울산휴게텔【울산건마🧙‍울산오피울산op 달포차【DALpocha5ㆍNet】 울산오피↑울산마사지【울산휴게텔【울산건마🧙‍울산오피울산op 달포차【DALpocha5ㆍNet】 울산오피↑울산마사지【울산휴게텔【울산건마🧙‍울산오피울산op 달포차【DALpocha5ㆍNet】 울산오피↑울산마사지【울산휴게텔【울산건마🧙‍울산오피울산op 달포차【DALpocha5ㆍNet】 울산오피↑울산마사지【울산휴게텔【울산건마🧙‍울산오피울산op 달포차【DALpocha5ㆍNet】 울산오피↑울산마사지【울산휴게텔【울산건마🧙‍울산오피마사지【울산휴게텔【울산건마🧙‍울산오피

Sorry, habe erst jetzt per Mail die Nachricht vom "neuen Post" erhalten !

Nein, ich kenne keine Informationen über die Upload filter Regelung für Wiki farmen. Leider gibt es keinerlei Reaktion von Wikidot selber dazu. Einfach nichts mehr.

Ich denke, es werden die Wikis meist auf closed umgestellt und ein restriktive Membership gefahen.

Es bleibt halt doch eine Menge Arbeit für admins über…

Ich muss mich mal auf dem neuen Hoffnungsträger Miraheze.org umsehen, wie die das dort managen - sind ja jetzt in Großbritanien auch nach dem Brexit außerhalb der EU.

Schade, Wikidot liegt im Sterben..


Service is my success. My webtips:www.blender.org (Open source), Wikidot-Handbook.

Sie können fragen und mitwirken in der deutschsprachigen » User-Gemeinschaft für WikidotNutzer oder
im deutschen » Wikidot Handbuch ?

Re: Uploadfilter und Wikidot durch Helmut_pdorfHelmut_pdorf, 21 Jul 2021 06:53

Gibt es irgendwelche Informationen, wie auf einer Wikifarm die Rechtslage bezüglich der neuesten Possen in Sachen Neuland ist? Wie bei der DSGVO gibt es mal wieder keine klaren Informationen wie "Dienstanbieter" bei Plattformen definiert ist.

Dass Wikidot einen Uploadfilter installieren wird glaube ich kaum, das würde Geld kosten, und man hat ja nicht mal Geld für leistungsfähige Server. Möglichkeiten für Admins sämtliche Uploads vor der Veröffentlichung zu prüfen wird es auch nicht geben. Da Wikidot selbst scheinbar nicht in der EU sitzt, werden die sich nicht sonderlich darum scheren, würde ich meinen, aber gesetzt den Fall dass die Administratoren von Wikis auf einer Wikifarm nun haften, frage ich mich, wie man das wohl umsetzen sollte, bzw. ob man dann überhaupt noch ohne Risiko ein Wikidot Wiki betreiben kann. Eine Abmahnung bei DSGVO-Verstößen wäre zwar in höchstem Maße ärgerlich, aber immernoch handhabbar. Die Anwaltskanzleien von Großkonzernen haben allerdings keine Skrupel einen bis auf die Unterhose auszurauben, von daher sehe ich das wesentlich drastischer.

In Deutschland ist die Regelung ja noch recht moderat, nur werden Verstöße in der EU nach dem Recht geahndet, wo sie begangen werden, und sind EU-weit durchsetzbar. Und Webseiten begehen Verstöße wo sie aufgerufen werden, nicht da wo der Server steht oder der Admin wohnt, das heißt im Zweifel wird man in Deutschland nach französischem Recht verknackt, wenn die Regelung da schärfer ist.

Das ganze ist absolut undurchsichtig, und gerade in Bezug auf Wikidot und dessen Untätigkeit sehe ich da schwarz wenn wir als Wiki-Admins wirklich dafür verantwortlich sein sollten.

Weiß jemand mehr darüber?

Uploadfilter und Wikidot durch Dr_GromDr_Grom, 22 May 2021 07:00

Geht, hatte nur eine Weile gebraucht, aber nun werden Ergebnisse angezeigt!

Hallo, die Suche auf meiner neuen Seite http://fr-bahn.wikidot.com bringt keine Ergebnisse?!

Auf einer anderen Seite wo ich mit dran arbeite http://britbahn.wikidot.com klappts. Sehe aber keinen Unterschied. search:site ist bei beiden identisch!?

Wer weiß Rat?

Viele Grüße
Bernhard

Suche funktioniert nicht durch BBF-Wiki-HelperBBF-Wiki-Helper, 21 Apr 2021 13:12

Aptoide.com kannte ich ja noch gar nicht
Aber schön zu wissen danke
Und ja die foundation meinte ich : )

Re: Ich finde etwas nicht mehr durch WolfgerWolfger, 11 Oct 2019 12:58

https://scp-foundation-deutsch-on-offline.de.aptoide.com/amp ? schaut doch gut aus ?


Service is my success. My webtips:www.blender.org (Open source), Wikidot-Handbook.

Sie können fragen und mitwirken in der deutschsprachigen » User-Gemeinschaft für WikidotNutzer oder
im deutschen » Wikidot Handbuch ?

Re: Ich finde etwas nicht mehr durch Helmut_pdorfHelmut_pdorf, 09 Oct 2019 16:00

Ich habe den Namen wiedergefunden: SCP Foundation Deutsch On/Offline. Doch scheinbar wurde sie runtergenommen ich Frage mich weshalb
Trotzdem vielen Dank. : )

Ist auch schön zu sehen das dieses Forum funktioniert

Re: Ich finde etwas nicht mehr durch WolfgerWolfger, 09 Oct 2019 15:55

Ich kenne diese App nicht, aber ich könnte mir denken, dass ein damals junger student einen Wiki reader für Mobile phones gemacht hat: tsangktsangk

Ich habe keine Ahnung ob das hilft?

Viel Glück !


Service is my success. My webtips:www.blender.org (Open source), Wikidot-Handbook.

Sie können fragen und mitwirken in der deutschsprachigen » User-Gemeinschaft für WikidotNutzer oder
im deutschen » Wikidot Handbuch ?

Re: Ich finde etwas nicht mehr durch Helmut_pdorfHelmut_pdorf, 06 Oct 2019 17:11

Hallo ich hoffe dass ließt überhaupt wer. Ich hatte eine App ähnlich dem SCP Reader
Vor etwa 1 bis 2 Jahren.
Es war eine deutschsprachige foundation oder zumindest konnte man sie deutsch stellen
Man konnte bis zu 10 Artikel Downloaden und diese dann offline lesen für mehr musste man zahlen
Die App hat auch nicht nur einfach übersetzt sondern nur deutsche Artikel angezeigt.
Sie war sehr gut doch ich finde sie nicht mehr im AppStore
Falls dies jemand liest bitte antworten ich kann vielleicht noch weitere Infos geben
Das ist alles was mir bisher einfiel danke fürs Zeit nehmen

Ich finde etwas nicht mehr durch WolfgerWolfger, 06 Oct 2019 14:27

Hallo Helmut,

stimmt, so ist man schon viel näher dran an einer DSGVO-konformen Datenschutzerklärung

Grüße

Fassade stimmt - aber innen? durch throwerthrower, 10 Jun 2018 10:15

Siehe neuen Blog http://user-gemeinschaft.wikidot.com/blog:dsgvo-datenschutz-auf-wikidot


Service is my success. My webtips:www.blender.org (Open source), Wikidot-Handbook.

Sie können fragen und mitwirken in der deutschsprachigen » User-Gemeinschaft für WikidotNutzer oder
im deutschen » Wikidot Handbuch ?

Re: DSGVO und Wikidot durch Helmut_pdorfHelmut_pdorf, 24 May 2018 11:39

Ich habe einmal eine Seite "Datenschutz" erstellt, mittels dieses Generators, nach bestem Wissen und Erfahrung.

Siehe http://user-gemeinschaft.wikidot.com/datenschutz

Link auch im Top-Menu


Service is my success. My webtips:www.blender.org (Open source), Wikidot-Handbook.

Sie können fragen und mitwirken in der deutschsprachigen » User-Gemeinschaft für WikidotNutzer oder
im deutschen » Wikidot Handbuch ?

Re: DSGVO und Wikidot durch Helmut_pdorfHelmut_pdorf, 23 May 2018 15:33

Ich habe gerade https://datenschutz-generator.de/ gefunden ( auf einer Site von einem User der dieselbe Frage (in english) stellt: http://community.wikidot.com/forum/t-5878612/general-data-protection-regulation-gdpr#post-3810195

Ich finde die Seite Datenschutz auf seiner Site ( siehe profil) großartig!

Auch ist interessant, dass der obige "datendschutz-generator" für privatpersonen und Kleinunternehmr gratis ist.
Gilt offenbar auch in Österreich.

Ich muss das gleich mir ansehen…


Service is my success. My webtips:www.blender.org (Open source), Wikidot-Handbook.

Sie können fragen und mitwirken in der deutschsprachigen » User-Gemeinschaft für WikidotNutzer oder
im deutschen » Wikidot Handbuch ?

Re: DSGVO und Wikidot durch Helmut_pdorfHelmut_pdorf, 23 May 2018 14:33

Ich weiß von Wikidot nichts…

Ich habe mich jetzt öfters schon mit den DSGVO Doukmenten beschäftigt und weiß immer noch nicht in wie weit ich selber als persönlicher User davon betroffen bin.
Oder Wiikidot, die haben von mir ausser der Mail adresse, meinem Account-User-Namen und ,meinem Paswort nichts.
Okay - das stimmt nicht ganz, beim Zahlen der Jährlichen Pro-Gebühr haben sie ja auch die Rechnungs-Anschrift und Echt.Namen erhalten.

Und als admin von einigen großen Sites weiß ich auch nicht wer , welches Mitglied, was im "echten" Leben ist ( die Frage der "natürlichen" Person).

Ich kenne nur den Nicknamen/Usernamen, und sonst nichts.

Tiefer gehende Profil-Seiten , die freiwillig mit persönlichen Datren ergänzt werden kenne ich nicht - zumindest nicht auf meinen sites.

Frage ist auch , wie "private" Wikis da zu bedenken sind, - die Seiten sind ja auch nicht öffentlich.

Ein Wiki-owner betreibt auch keine Firma , ausser das Wiki / die Site IST die Firmen-Site.

Trotzdem ist die Frage sehr gut - ist jetzt Wikidot-platform davon betroffen oder nicht?

Die einzelnen Rechte einer natürlichen Person sind ja leicht auf der eigenen Account-Seite einzusehen, zu ändern, löschen oder der ganze Account zu löschen
( Recht auf Vergessen, auf Ändern, auf Auflisten).

Ich denke nicht, daß Wikidot MIT den Daten handelt, ich habe noch nie (!) eine E-Mail von denen erhalten, die nicht getriggert von einer PM war.


Service is my success. My webtips:www.blender.org (Open source), Wikidot-Handbook.

Sie können fragen und mitwirken in der deutschsprachigen » User-Gemeinschaft für WikidotNutzer oder
im deutschen » Wikidot Handbuch ?

Re: DSGVO und Wikidot durch Helmut_pdorfHelmut_pdorf, 23 May 2018 14:16

Hallo zusammen,

gibt es irgendwelche Informationen wie Wikidot mit der europäischen Datenschutz-Grundverordnung die am 25. Mai in Kraft tritt umzugehen gedenkt?

Und weiß irgendjemand ob wir als Wikiadmins als Betreiber im Sinne dieser Verordnung gelten, und welche Informationen wir bereitstellen müssen?
Bis sich eine Rechtsprechungspraxis etabliert hat, werden Abmahnanwälte jeden noch so kleinen Fehler nutzen, um Privatleute ausznehmen.

DSGVO und Wikidot durch Dr_GromDr_Grom, 22 May 2018 17:39

Er kann von anderen WLANs aus posten, es liegt also nicht am Account. Er ist nur Mitglied in unserem Wiki, und da ist er nicht gebannt, es muss also ein globaler Bann der IP sein. Der User hat zwar eine dynamische IP, die bei seinem Anbieter aber normalerweise nur gewechselt wird, wenn man das beantragt oder den Router für 7 Tage vom Netz nimmt. Was das Ganze noch seltsamer macht.

Wir haben ein Sandbox-Wiki, das keine Mitgliedschaft erfordert; dort kann er auch nichts schreiben, und ist auch da nicht gebannt.

Nein, der User ist normal dargestellt, ob der wo gebannt ist ( auf einer speziellen Seite oder "global"), kann ich nicht feststellen.

Er kann ja einmal probieren, auf dem Community wiki oder hier zuu posten.


Service is my success. My webtips:www.blender.org (Open source), Wikidot-Handbook.

Sie können fragen und mitwirken in der deutschsprachigen » User-Gemeinschaft für WikidotNutzer oder
im deutschen » Wikidot Handbuch ?

Seite 1123...nächste »
Sofern nicht anders angegeben, steht der Inhalt dieser Seite unter Lizenz Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 License