Diese Seite sammelt alle aufgekommenen Fragen zu Wikidot oder dem hiesigen Wiki hier, und stellt unsere Antworten dazu ein, soweit wir sie kennen. Wann immer Sie Fragen haben , deren Antworten Sie hier nicht finden: einfach unten als neuen Kommentar eingeben und die Antworten werden so bald wie möglich oben mit der Frage eingefügt. Als schnelle Alternative bietet sich an, die Fragen/ Antworten auf dem folgenden transkludierten EtherPad, namens MeetingWords einzugeben. |
Wie gross ist der verfügbare Speicher?
Frage: Schliesslich müßte ich noch wissen: wieviel Speicher steht für die User zur Verfügung und wo kann ich ablesen, wieviel Speicher schon "verbraten" ist?
- "Seiten-Texte" sowie Forum-Beiträge (posts) sind alles kostenlos und unbegrenzt.( weil nicht sehr viel Speicher benötigt wird)
- (Siehe dazu Wikidot-Plans!) Wie allen Wikis (auch den kostenlosen!) stehen am Anfang für 5 Sites 5 x 300MB Speicher für "attached (=uploaded) Files" vom max 25 MB File-Size zur Verfügung. Sind die Wikis von "Pro Account" Usern erstellt worden (= Master Admin besitzt ein "Pro" account) - erhöhen dich diese Werte sofort auf 15 GB für 5 Sites oder in der höchsten Stufe 100GB für 30 Sites zur freien verteilung auf die verschiedenen Wikis. Auch die Max. Größe der "uploaded Files" in den Pro-Account Wikis erhöht sich je Stufe des MA Admins bis auf 200MB.
- Hier in unserem Wiki ist das verfügbare Speichervolumen leicht ablesbar:
auf jeder Seite unten mit dem Page Options Button "Files ( Dateien) " -
und dann gibt der Kommando link Upload a file from your computer ( Hochladen einer Datei..)
unter der Überschrift "File upload" kurz und bündig bekannt wieviel Speicher verfügbar und davon auch schon verbraten ist.:- Datei hochladen/upload
- Momentane Website-Speicher Größe: 5.48 MB benutzt von total 1 GB, 1018.52 MB noch free
- Max upload Größe: 200 MB
Was heißt "Privates Wiki" ?
Frage: was heißt hier "privates Wiki"?
Es gibt bei jedem Wiki die generelle Status-Einstellungen
- "privat" - ( private )
- bedeutet nicht einmal Google und Co kommt auf dieses Wiki - nur eingetragene Mitglieder die sich dazu anmelden müssen (oder vom Admin eingeladen wurden) - begrentzte Anzahl bei Free Accounts!
- nur Start-Seite - oder Besucher-Seite ist sichtbar für Nichtmitglieder
- ideal zum Austesten eines Wiki für den Admin
- auch sinnvoll für Admins - als verstecktes Admin-Forum
- ideal auch für Familien ( Alben, Tagebuch)
- oder Klassen ( "freie" Education-Version hat fast keine Grenzen!)
- "offen" - (open)
- jeder kann mit einfachem Klick Mitglied werden ( Join this site) Ohnr Prüfung oder Einladung.
- schnelles Wachstum der Mitglieder
- leider auch schnell Spamming
- Anonyme Gäste meist auch möglich
- "geschlossen" (closed)
- Wie Offene Wikis "sichtbar" für alle Besucher - alle Seiten.
- Mitglieder werden aber vom Admin selektiv ausgewählt - ähnlich ptivate Wikis - nur über Einladungen oder Bewerbungen
- Anonyme Gäste sind mmer noch möglich im Forum
Wie erfahre ich von Änderungen auf meinem WIki?
Frage: jemand ändert was auf einer Seite oder posted irgendwo einen "Kommentar" - wie erfahre ich davon? ich bin ja nicht ständig "online" und habe ein Auge darauf..
Es gibt das "Watching" (Beobachten) system auf jeder Seite rechts unten oberhalb der "Page Option Buttons" :
da kann man mittels Klick auf die beobachten Links einschalten wann man verständigt werden will:
- für die gesamte Site7Wiki
- für eine komplette Kategory alleine ( der teil der Seitennamen vor dem ersten "." )
- für eine bestimmte Seite.
- automatisch gesetzt ist es für die Authoren….
- persönlich änderbar im Mein_Konto - "Beobachten" ( oder engl "Watching")
- pro Site änderbar für den Site Admin.
Wie ein Video einbinden?
Frage: (Sreencast einstellen ..? von
YouCan-Trust am 18 Sep 2010, 20:08 GMT+02):
Kann ich einen Screencast hochladen in welchem Format auch immer und dort mit irgendeinem Videoplayer abspielen? Ich kam mit den Source Beispielen nicht zurecht. Gibt es ein Beispiel ? Danke Wilfried
Im Prinzi8p geht alles… aber dazu gibt es als Antwort mehr auf Wie ein Video einbinden.
Wie geht ein Kalender?
Es gibt eine "Applikation" Kalender in wikidot - aufgebaut im jahre 2009 von ein paar Mitgliedern - die mit mit Hilfe von
- Parentship,
- "hidden Tags" ( das sind tags die mit "_" beginnen
- etwas CSS ( nur wegen dem Layout)
einen schönen und brauchbaren Kalender zum Installieren aufgebaut haben.
Es gibt noch mehrere solcher Applikationen davon auf dem Wiki Index - wie z.B. dem "Chat" .Wiki
Siehe das (engl. ) Beispiel: http://calendars.wikidot.com/ gibt es dafür eine Hilfe?
Es gibt auch schion einen deutschsprachigen Kalender:
http://calendars-de.wikidot.com/
Gibt es ein Promotion Wiki?
Frage: Darüber hinaus möchte ich mich gern an der Promotion von Wikidot.com als globale Community beteiligen. Gibt es da nicht irgendwo ein PromotionWiki dafür?
- http://blog.wikidot.com/main:index ( unser lokaler Wiki Index ) war und ist eine Sammlung von user-driven Projekten.
Meetingwords - Etherpad
Tip: Alterniere (Toggle, Check, Uncheck) Zeilennummern (Line-numbers) im Optionsfeld (in Options), um
eine verzerrte Zeilendarstellung zu bereinigen.
Eingestellt von Helmuti_pdorf am 1284362420|%A %d %b %Y|agohover, letzte Änderung von
Helmuti_pdorf am 1322039854|%e %b %Y at %H:%M |agohover
Tags: antworten beobachten fragen promotion speicherplatz video watching
Kommentare:
(Anzahl Kommentare: 15)
Wer immer Fragen hat - hier als Kommentar einfach einstellen!
Die Antworten werden dann oben eingefügt.
MfG
Helmut
Service is my success. My webtips:www.blender.org (Open source), Wikidot-Handbook.
Sie können fragen und mitwirken in der deutschsprachigen » User-Gemeinschaft für WikidotNutzer oder
im deutschen » Wikidot Handbuch ?
Kann ich einen Screencast hochladen in welchem Format auch immer und dort mit irgendeinem Videoplayer abspielen? Ich kam mit den Source Beispielen nicht zurecht. Gibt es ein Beispiel ?
Danke
Wilfried
es hängt nur von den Browsern der Besucher, und deren Video Player ab, ob das alles so auch funktioniert.
Mit Wikidot selber hat das weniger zu tun.
Vorgehensweise:
Hier gibt es sicher noch Fragen.
Mein Vorschlag: gibt es ein aktuelles Project oder File , daß ich auf meinem testwiki hochladen kann?
Oder besser hier . eine Seite eröffnen ( erlaubt!) und den oder die Files einmal hochladen!
MfG
Helmut
EDIT (PS):
Wenn die Antwort fertig ist (und funktioniert !) - dann kann man ( oder ich) eine "Hilfe:…" Seite aufbauen, und in der Antowrt fdarauf verlinken.
Würde mich freuen, wenn auf diese Art eine kleine Hilfe-Sammlung entsteht.
Edit2: Ich habe den Main text versteckt und die Antwort hier als Hilfe Seite veröffentlicht.:
http://user-gemeinschaft.wikidot.com/hilfe:wie-ein-video-einbinden
Service is my success. My webtips:www.blender.org (Open source), Wikidot-Handbook.
Sie können fragen und mitwirken in der deutschsprachigen » User-Gemeinschaft für WikidotNutzer oder
im deutschen » Wikidot Handbuch ?
Hallo Helmut,
Klasse…und Danke fuer die Antwort am Sonntagmorgen -:)).
Dies ist fuer unsere Schule gedacht. Ich lade mal diesen File hoch. Dieser wurde mit Camtasia Studio gemacht,so als Test zuerst.
(Screencast.mp4)
Gruss
Wilfried
Einfach auf File klicken … auf File klicken und ich kann den sich öffnenden mp4 movie ansehen… ( Fragen vom System - darf adobe das… willst Quicktime oder was anders usw.)
Das funktiniert..
ich muss jetzt meine Enkel holen… schönen Sonntag noch!
Service is my success. My webtips:www.blender.org (Open source), Wikidot-Handbook.
Sie können fragen und mitwirken in der deutschsprachigen » User-Gemeinschaft für WikidotNutzer oder
im deutschen » Wikidot Handbuch ?
Hi Helmut,
ich wuensche Dir auch einen schoenen Sonntag, trotz schlechtem Wetter -:((
Den File kann ich auch oeffnen. Wie bekomme ich jetzt den Film auf die
Seite, mit einem Player?. Die Fragen vom System habe ich leider nicht verstanden.
Wie wuerdest Du es machen ? Ich kann alles einsetzen, Hauptsache es funktioniert.
bis spaeter
Gruss
Wilfried
Hi Wilfried!
Ich habe die Antwort hier als "Hilfe" Seite veröffentlicht.:
http://user-gemeinschaft.wikidot.com/hilfe:wie-ein-video-einbinden
Irgendwie fehlten da noch html codes als File in Iframe eingebunden…
Service is my success. My webtips:www.blender.org (Open source), Wikidot-Handbook.
Sie können fragen und mitwirken in der deutschsprachigen » User-Gemeinschaft für WikidotNutzer oder
im deutschen » Wikidot Handbuch ?
Wir bauen gerade ein neues Wiki FreiwilligenAgenturen von Grund auf.
Da wir bei der StartSeite den voreingestellten Namen (in English) nicht verändert haben, stellt sich die Frage, wie
ändern wir nachträglich den Namen.
Options->Rename ändert leider nur den Unixnamen, aber nicht den Seitennamen.
Wie ändern wir in diesem Fall also den Seitennamen der StartSeite: start?
OpenThanks - exchanges mutual appreciation of real persons.
OffenerDank - wechselseitige Wertschätzung von realen Personen.
Schnelle Antwort:
a) http://handbook.wikidot.com/de:page-title Seiten-Titel ändern
todo: muss ich erst hier wieder als Hilfe: seite aufbauen( Includieren)
b) Wiki-Namen ändern ( nicht den URL) im Site manager "General settings"
c) "Url" Ändern: Site manager misc actions - rename ; besser nur nach langem Nachdenken!
Service is my success. My webtips:www.blender.org (Open source), Wikidot-Handbook.
Sie können fragen und mitwirken in der deutschsprachigen » User-Gemeinschaft für WikidotNutzer oder
im deutschen » Wikidot Handbuch ?
Snapshot MeetingWords
OpenThanks - exchanges mutual appreciation of real persons.
OffenerDank - wechselseitige Wertschätzung von realen Personen.
Beispiel: http://calendars.wikidot.com/ gibt es dafür eine Hilfe?
Es gibt auch schion einen deutschsprachigen Kalender:
http://calendars-de.wikidot.com/
Service is my success. My webtips:www.blender.org (Open source), Wikidot-Handbook.
Sie können fragen und mitwirken in der deutschsprachigen » User-Gemeinschaft für WikidotNutzer oder
im deutschen » Wikidot Handbuch ?
stellte aber fest, dass dieser Untertitel beim Aufruf des obigen Links nicht erschien.
Warum erscheint dieser Zusatz nicht im System an der erwarteten Position?
Wo erscheint er?
Wie kann ich nachträglich diesen Zusatz als Untertitel hineinbringen?
OpenThanks - exchanges mutual appreciation of real persons.
OffenerDank - wechselseitige Wertschätzung von realen Personen.
Frage - mit den || links und rechts?
die Tagline kann man jederzeit im Site Manager - "general settings" ändern ..
und NICHT Vergessen: Save Changes! ( ich vergess das immer )
Das sollte so funktionieren.
Tut es ja auch hier ( kannst Du ausprobieren! )
Service is my success. My webtips:www.blender.org (Open source), Wikidot-Handbook.
Sie können fragen und mitwirken in der deutschsprachigen » User-Gemeinschaft für WikidotNutzer oder
im deutschen » Wikidot Handbuch ?
Wer (wie ich gerade) ein Wiki (Tauschen-Ohne-Geld) eröffnet hat und dieses Wiki löschen möchte, z.B. weil ihm/ihr gerade ein besserer URL-Name eingefallen ist,
(in meinem Fall (Tauschringe) mit einem attraktiveren Untertitel
)
möchte das alte Wiki schnellst-möglich löschen, "um keine Leiche im Keller zu haben".
Wie geht das?
OpenThanks - exchanges mutual appreciation of real persons.
OffenerDank - wechselseitige Wertschätzung von realen Personen.
geht ebenfalls in der "Admin:manage" Seite - (= Site manager) - letzter Punkt….
"Renamen" ist immer besser!
Schon gesehen.. das neue ist schon da…
Service is my success. My webtips:www.blender.org (Open source), Wikidot-Handbook.
Sie können fragen und mitwirken in der deutschsprachigen » User-Gemeinschaft für WikidotNutzer oder
im deutschen » Wikidot Handbuch ?